Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Reisen
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Murau
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Murau
Kontakt
+43 (3532) 2489
murau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrleitung
      • Seelsorger
      • Pastoralreferent
      • Pastoraler Mitarbeiter
      • Pfarrsekretärinnen
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrhof
    • Kirchen
      • Stadtpfarrkirche
      • Kapuzinerkirche
      • Ägidikirche
      • Annakirche
        • Renovierung Annakirche
      • Leonhardkirche
    • Friedhöfe
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Versöhnung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Bibelrunde
    • Feste im Jahreskreis
    • Lektorendienst
    • Pilgern
      • Heiliges Jahr der Hoffnung
  • Pfarrgruppen
    • kfb Murau
    • kfb Ältere Gruppe
    • Ministranten
    • Church Combo
    • Jungschar
    • Sternsingeraktion
  • Rat & Hilfe
    • Caritas
    • Team Nächstenliebe
    • Pfarre Kasita in Mahenge, Tanzania
    • Pflegedrehscheibe
    • Krankenhausseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ich will mich engagieren
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
    • ePaper Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Reisen

Inhalt:
Katholisches Bildungswerk

Achtsam in den Frühling

Manchmal hat man Vorsätze für den kommenden Frühling: Ich will mehr für mich tun, will meine Wurzeln stärken ...

Sollten Sie für den Frühling auch solche Vorsätze haben, könnte dieser vierwöchige Übungsweg interessant für Sie sein. Er führt in den Frühling 2024, wird Ihre Achtsamkeit schulen durch die Verbindung von hilfreichen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft mit Kostbarkeiten des Christentums.

Inhalt des vierwöchigen Übungsweges:

  • Impulse aus der christlichen Spiritualität
    Die christliche Religion ist wie eine Schatzkiste mit wunderbaren lebensermutigen Weisheiten. Es lohnt sich, diese Weisheiten vertieft zu bedenken.

  • Kennenlernen der Meditationsmethode "Bewusstseinsrad" Daniel Siegel, ein amerikanischer Professor der Psychiatrie hat diese Meditationsmethode entwickelt und belegt mit Forschungsergebnissen, dass Menschen durch regelmäßige Praxis des Bewusstseinsrades Angst, Unruhe und Stress im Leben reduzieren.
zurück

Termine jeweils Montag 19 - 21 Uhr, Pfarrhof Murau

  • 19.02.2024
  • 26.02.2024
  • 04.03.2024
  • 11.03.2024
  • 18.03.2024

Referentin: Rosa Hojas in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk der Pfarre Murau

Kosten: € 15,-

Anmeldung bis 01.02.2024 bei Rosa Hojas, 0676 8742 7621

Downloads
  • Das_Schaeferspiel.pdf
Die aus Getreideähren gebundene Erntekrone ist ein wichtiges Symbol für das Erntedankfest. Sie erinnert an die Abhängigkeit der Menschen von der Natur.
Schöpfung

Erntedankfest

„Er brachte uns an diese Stätte und gab uns dieses Land, ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Und siehe, nun bringe ich hier die ersten Erträge von den Früchten des Landes, das du mir gegeben...
weiterlesen: Erntedankfest
KIRCHENMUSIK

Orgelunterricht / Kantorenschulungen

Flexible Unterrichtszeiten, individueller Einzelunterricht und eine angenehme Atmosphäre zeichnen meinen Privatunterricht aus und tragen wesentlich zum Erfolg der Schülerin/des Schülers bei. Die...
weiterlesen: Orgelunterricht / Kantorenschulungen
Feste & Feiern

Pfarrfest

Herzliche Einladung zum diesjährigen Pfarrfest am Kirchhof in Murau. Auch heuer feiert wieder der Verein Kaiserzug mit uns. Wir freuen uns wieder über Kuchen- & Tortenspenden. Herzliches Vergelt‘s...
weiterlesen: Pfarrfest

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarre
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrgruppen
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
  • Pfarrblatt
  • Reisen

Röm.-kath. Pfarramt Murau
Schloßberg 8
8850 Murau

Telefon: +43 3532 2489
Fax: +43 3532 24894
E-Mail: murau@graz-seckau.at
Web: murau.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen